![]() |
![]() Biberstraße 2, 1010 Wien Tel: 01/513 45 43 Fax: 01/513 45 43-30 |
![]() |
Mittwoch, 2. März 2011 um 19:00
5-Gang-Degustations-Menü mit Weinbegleitung
Wild aus der eigenen Jagd der Familie Schimanszky im Triestingtal &
Weinbergschnecken aus der Schneckenzucht der Familie Gugumuck in Rothneusiedl bei Wien &
Raritäten aus dem Piemont
Nach längerer Pause gab es endlich wieder eines unserer beliebten Menüs im Restaurant Schimanszky.
Diesmal hatten wir ein ganz besonderes Thema: die "Wiener Schnecke" von Andreas Gugumuck, der Weinbergschnecken züchtet.
Gabi Schimanszky kocht ein Menü mit der Weiner Schnecke und Wild aus ihrer eigenen Jagd, und wir stellen eine piemontesische
Weinbegleitung.
Das kommt nicht von ungefähr: das Piemont ist nicht nur die Heimat der "Slow Food" Bewegung, deren Logo ja eine
Schnecke ist, sondern die Schnecke wird im Piemont auch oft und gerne gegessen, und die Weine aus der Gegend eignen sich besonders gut
als Begleitung zu Schneckengerichten.
Beef Tatar vom Hirschrückenfilet auf rotem Rübencarpaccio mit schwarzem Rettich & Honig-Chilli-Dip Freisa "Samuele" 2003, Weingut Gianluigi Lano aus San Rocco Seno d'Elvio |
Weinbergschnecken classic mit Rucola-Kräuterbutter und Pinienkernen Roero Superiore 2001, Weingut Giacomo Vico aus Canale |
Seesaibling & Weinbergschnecke Alt-Wienerart im Bierteig auf Topinambur-Vogerlsalat mit Kernöl-Vinaigrette Dolcetto "San Luigi" 2001, Poderi La Collina aus Dogliani |
Schimanszky Burger: Rosa gebratenes Rehrückensteak auf Erdäpfel-Rosmarin-Puffer mit frischem Salbei und Mangold Barbaresco "Sori Montaribaldi" 2000, Weingut Montaribaldi aus Tre Stelle |
Caramel & Nougat & Vanille Brachetto "Birbet", Weingut Giacomo Vico aus Canale |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
99/2000/2001 | Vergleichswein |
Dolcetto Ronchella 1999 Lano, San Rocco Seno d'Elvio | Dolcetto Ronchella 2003 Lano, San Rocco Seno d'Elvio |
Dolcetto San Luigi 2001 La Collina, Dogliani | |
Dolcetto 2001 Monchiero, Castiglione Faletto | |
Dolcetto Bricco Castiglia 2000 La Collina, Dogliani | Dolcetto Bricco Castiglia 2003 La Collina, Dogliani Dolcetto Bricco Castiglia 2004 La Collina, Dogliani |
Barbera Superiore 2001 La Collina, Dogliani | Barbera Superiore 2006 La Collina, Dogliani |
Barbera 2001 Lano, San Rocco Seno d'Elvio | Barbera Altavilla 2006 Lano, San Rocco Seno d'Elvio |
Barbera Fondo Pra 2001 Lano, San Rocco Seno d'Elvio | Barbera Fondo Pra 2006 Lano, San Rocco Seno d'Elvio |
Roero Superiore 2001 Vico, Canale | |
Barbaresco 2000 Lano, San Rocco Seno d'Elvio | Barbaresco 2005 Lano, San Rocco Seno d'Elvio |
Barbaresco Palazzina 2000 Montaribaldi, Barbaresco | Barbaresco Palazzina 2003 Montaribaldi, Barbaresco |
Barbaresco Sori Montaribaldi 2000 Montaribaldi, Barbaresco | Barbaresco Sori Montaribaldi 2004 Montaribaldi, Barbaresco |
Barbaresco Sori Valgrande 2000 F.lli Grasso, Treiso | |
Barolo Cannubi Boschis 1999 Virna, Barolo | |
Barolo Sori del Rovere 1999 San Biagio, La Morra | |
Passito 2000 Serragrilli, Neive | |
Grappa di Dolcetto, Cascina Gagliassi, Monforte |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
97/99/2000 | Vergleichswein |
Rotgipfler Prestige 2000 Schellmann, Gumpoldskirchen, NÖ |
Rotgipfler Reserve 2008 Biegler, Gumpoldskirchen, NÖ |
Dolcetto Bricco Castiglia 2000 La Collina, Dogliani, Piemont |
Dolcetto Bricco Castiglia 2004 La Collina, Dogliani, Piemont |
Dolcetto Ronchella 1999 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Dolcetto Ronchella 2003 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbera Fondo Pra 2000 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbera Fondo Pra 2006 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Vino da Tavola Falconetto 1999 Tenuta di Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul | |
Boldo 2000 Tre Monti, Emilia-Romagna |
Boldo 2003 Tre Monti, Emilia-Romagna |
Thea 2000 Tre Monti, Emilia-Romagna |
Thea 2004 Tre Monti, Emilia-Romagna |
Barbaresco 1999 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbaresco 2005 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbaresco Sori Montaribaldi 2000 Montaribaldi, Barbaresco, Piemont |
Barbaresco Sori Montaribaldi 2004 Montaribaldi, Barbaresco, Piemont |
Barbaresco Bricco Spessa 2000 F.lli Grasso, Treiso | |
Barolo Preda Sarmassa 1999 Virna, Barolo | |
Barolo Sori del Rovere 1999 San Biagio, La Morra | |
Brunello 1997 Marchesato degli Aleramici, Montalcino |
Brunello 2004 Marchesato degli Aleramici, Montalcino |
Merlot Signorelli 2000 La Calonica, Montepulciano | |
Passito 1999 Moroder, Ancona, Marken | |
Passito 2000 Serragrilli, Neive, Piemont |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco Le Contesse, Veneto |
Welschriesling 08 Kirnbauer, Deutsch-Kreutz |
Grüner Veltliner DAC 08 Wenzl, Dippersdorf |
Grüner Veltliner Reserve 07 Gerhold, Gösing |
Muskateller 08 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Weissburgunder 06 Rittsteuer, Neusiedl |
Tocai 06 Blasig, Ronchi dei Legionari |
Ciardo 05 Tre Monti, Imola |
Chardonnay 06 Kiss, Jois |
Rose 07 Kiss, Jois |
Chianti Classico Interludio 07 Cispiano, Toskana |
Chianti Classico Solatus 07 Cispiano, Toskana |
Sangiovese 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
I Mori 05 Ippolito 1845, Kalabrien |
Dolcetto San Luigi 01 La Colina, Piemont |
Rosso Conero 03 Marchetti, Marken |
Cabernet Affreschi 01 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Barbera Fondo Pra 01 Lano, Piemont |
Roero Superiore 01 Vico, Piemont |
Sangiovese Riserva 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Morellino di Scansano 02 La Selva, Toskana |
Vino Nobile Riserva 99 Calonica, Toskana |
Barbaresco 99 Lano, Piemont |
Grappa di Dolcetto Gagliassi, Piemont |
Moscato d'Asti 08 Serragrilli, Piemont |
Bracchetto Birbet 08 Vico, Piemont |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco Le Contesse, Veneto |
Wenzi 08 Wenzl, Dippersdorf |
Weissburgunder 06 Rittsteuer, Neusiedl |
Tocai 06 Blasig, Ronchi dei Legionari |
Ciardo 05 Tre Monti, Imola |
Sauvignon Blanc 07 Bodegas Antano |
Chardonnay Lehmgruber 05 Rittsteuer, Neusiedl |
Chianti Classico Interludio 06 Cispiano, Toskana |
I Mori 05 Ippolito 1845, Kalabrien |
Rosso Conero 03 Marchetti, Marken |
Dolcetto 01 Monchiero, Piemont |
Sangiovese Riserva 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Barbera Du Gir 05 Montaribaldi, Piemont |
Barbera Fondo Pra 01 Lano, Piemont |
Roero Superiore 01 Vico, Piemont |
Barbaresco 00 Flli. Grasso, Piemont |
Morellino di Scansano 02 La Selva, Toskana |
IGT Galampio 98 Galampio, Toskana |
Vino Nobile Riserva 99 Calonica, Toskana |
Dorico 01 Moroder, Marken |
Merlot Signorelli 00 Calonica, Toskana |
Rubens 06 Tikala, Spanien |
Rioja Crianza 04 Vitoria, Rioja |
Prima 05 Maurodos, Toro |
Mas de Leda 05 Leda, Ribera del Duero |
Cuatrocientos Crianza 05 Inurietta, Navarra |
Aalto 05 Aalto, Ribera del Duero |
Grappa di Dolcetto Gagliassi, Piemont |
Grappa di Brunello Talenti, Toskana |
Grappa di Moscato 00 Berta, Piemont |
Grappa Riserva 97 Dellavalle, Piemont |
Grappa di Moscato Riserva 97 Dellavalle, Piemont |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco Le Contesse, Veneto |
Welschriesling 07 Rittsteuer, Neusiedl |
Grüner Veltiner DAC 07 Wenzl, Dippersdorf |
Grüner Veltliner Hofmauer DAC 06 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Grüner Veltliner Reserve 07 Gerhold, Gösing |
Muskateller 07 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Riesling Heiligenstein 07 Eichinger, Langenlois |
Weissburgunder 06 Rittsteuer, Neusiedl |
Trebbiano 05 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Tocai 06 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Chardonnay Lehmgruber 05 Rittsteuer, Neusiedl |
Sangiovese 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Rosso IGT Assolo 06 Cispiano, Toskana |
Chianti Classico Interludio 06 Cispiano, Toskana |
Chianti Classico Solatus 06 Cispiano, Toskana |
I Mori 05 Ippolito 1845, Kalabrien |
Dolcetto San Luigi 01 La Collina, Piemont |
Langhe Rosso Beica Mac 01 Flli. Grasso, Treiso, Piemont |
Barbera Superiore 03 Collina, Dogliani, Piemont |
Cabernet Affreschi 01 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Rosso Conero 03 Moroder, Marken |
Roero 01 Vico, Canale, Piemont |
Barbaresco 00 Lano, Piemont |
Chianti Classico Riserva 00 Viticcio, Toskana |
Campo del Bosco 03 Poggio Salvi, Toskana |
Thea 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna | Ciro Riserva Ripe del Falco 95 Ippolito 1845, Kalabrien |
Grappa di Barolo Gagliassi, Piemont |
![]() |
Menü im MORMAT am 20.2.08 |
![]() Mühlgasse 20, 1040 Wien Tel: 0699 17 65 22 20 |
Und wieder haben wir ein neues Lokal mit einem jungen talentierten Koch entdeckt:
Patrick Sowa und sein Sous-Chef Werner Zak kochen kreativ aber nicht überdreht, im Mittelpunkt stehen Produkte
höchster Qualität, die gekonnt in Szene gesetzt werden. Selten haben wir in Wien so perfekten Fisch gegessen, die Jakobsmuscheln
sind auf den Punkt gebraten und auch die Fleischgerichte begeistern. Das alles gab's am 20.2.08, weitere Menüs folgen sicher.
20.2.08 Menü im Mormat |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco Spumante Extra Dry Merotto, Veneto |
"Wenzi" Rivaner 07 Wenzl, Dippersdorf |
Bianco IGT 06 Cispiano, Toskana |
Grüner Veltliner Tagnern DAC 06 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Trebbiano 05 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Ciardo 05 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Salcerella 05 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Sangiovese 04 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Chianti Classico 04 San Donatino, Toskana |
Chianti 03 Poggio Salvi, Toskana |
Chianti Classico Riserva 03 Cispiano, Toskana |
Rosso Conero 03 Marchetti, Marken |
Fanero 03 Fattoria Tregole, Toskana |
Campo des Bosco 03 Poggio Salvi, Toskana |
Girifalco 01 Calonica, Toskana |
Brunello 02 La Sesta, Toskana |
Dorico 01 Moroder, Marken |
Thea 05 Tre Monti, Emilia-Romagna |
Langhe Rosso 04/05 Vico, Piemont |
Dolcetto Castiglia 04 La Collina, Piemont |
Barbera 03 Lano, Piemont |
Barbera Du Gir 05 Montaribaldi, Barbaresco, Piemont |
Barbera Fondo Pra 01 Lano, Piemont |
Freisa Samuele 03 Lano, Piemont |
Barbaresco Palazzina 00 Montribaldi, Piemont |
Barbaresco 99 Lano, Piemont |
Barolo Cannubi Boschis 99 Virna, Piemont |
Zweigelt Sieger von Aspern 06 Pieroth, Langenlois |
Moscato d'Asti Grasso, Piemont |
Cagnina Tre Monti, Emilia-Romagna |
Grappa d Dolcetto Gagliassi, Piemont |
Grappa d Barolo Gagliassi, Piemont |
![]() |
![]() Biberstraße 2, 1010 Wien Tel: 01/513 45 43 Fax: 01/513 45 43-30 |
Nach längerer Pause gab es wieder unsere beliebten Menüs im Restaurant Schimanszky, auf das wir von einem unserer
Stammkundenden aufmerksam gemacht wurden. Einmal klassisch mediterrane Küche, im Herbst Ente-Gans-Wild. Die Chefin
Gabriele Schimanszky kocht und führt das Lokal souverän. Wenn man sieht wie sie locker mit den Gästen plaudert,
kann man kaum glauben, daß sie die meiste Zeit selber in der Küche steht und köstliche Gerichte produziert, dazu kommen
noch extrem aufmerksame Service-Mitarbeiter und fertig ist der perfekte Abend.
Wie immer stellten wir die italienische Weinbegleitung zum Menü.
5.6. Mediterranes Menü 7.11. Herbstmenü Ente-Gans-Wild |
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco Rosato Merotto, Veneto |
Prosecco Spumante Extra Dry Merotto, Veneto |
Welschriesling 06 Schandl, Rust |
Grüner Veltliner Hofmauer DAC 06 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Grüner Veltliner DAC 06 Wenzl, Dippersdorf |
Weissburgunder 06 Bannert, Obermarkersdorf |
Trebbiano 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Trebbiano 05 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Bianco IGT 06 Cispiano, Toskana |
Gelber Muskateller 06 Oberschil-Rieger, Hagenbrunn |
Sauvignon Blanc 06 Dr. Unger, Furth |
Ciardo 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Salcerella 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Sauvignon Blanc Auslese 03 Schandl, Rust | |
Ciro Liber Pater 02 Ippolito 1845, Kalabrien |
Sangiovese 06 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Sangiovese 04 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Chianti Solatus 04 Cispiano, Toskana |
Chianti 03 Poggio Salvi, Toskana |
I Mori 05 Ippolito 1845, Kalabrien |
Barbera 01 Lano, Piemont |
Barbera Du Gir 01 Montaribaldi, Barbaresco, Piemont |
Roero Superiore 01 Vico, Canale, Piemont |
Rosso IGT 05 Cispiano, Toskana |
Montepulciano Rocca Antico 05 Di Camillo, Abruzzen |
Cabernet Sauvignon La Tosca 04 Di Camillo, Abruzzen |
Rosso Conero 03 Moroder, Montacuto, Marken |
Vino Nobile 00 La Calonica, Montepulciano |
im Gewölbekeller der Firma GEFAS, Richard-Wagner-Platz 7, 1160 Wien
Herr Suppin von der Firma GEFAS, seines Zeichens erfahrener
Weinkenner und -Sammler und Weinkunde von uns stellte uns freundlicherweise seinen neu renovierten Gewölbekeller
als perfektes Ambiente für unsere Verkostung zur Verfügung.
Wir präsentierten hauptsächlich Weine aus Italien, darunter auch einige der Weine aus KALABRIEN vom
Weingut Ippolito 1845 aus Crotone.
Insbesondere den Ripe del Falco ein Ciro Riserva, den es nur in guten Jahren gibt und der nach Bedarf
abgefüllt wird und von dem wir die Jahrgänge 87 bis 93 (ausser 90 - da hat das Jahr nicht entsprochen) im Programm haben.
Diese Weine bestechen durch extreme Vielschichtigkeit im Stile großer Burgunder mit ausgeprägter Aromatik und Lebendigkeit bei perfekter
Trinkreife ohne Spur von Alter und das alles zu einem sensationell günstigen Preis. Die Holzkiste mit allen
6 Jahrgängen ist sicher das perfekte Weihnachtsgeschenk für Weinkenner, die "schon alles haben".
![]() |
in der Stammersdorfer Kellergasse (Hagenbrunnerstrasse), Keller Nr. 42, 1210 Wien Die Stammersdorfer Kellergasse gilt als die schönste Kellergasse von Wien. |
![]() |
Große Weinverkostungam 30.11.+1.12.2005 |
![]() Gonzagagasse 12, 1010 Wien |
Im CLUB BERLIN
Gonzagagasse 12, 1010 Wien
(U2 Schottenring)
Wir präsentierten neue Weine aus Italien (Piemont, Toskana, Friaul, Marken, Apulien, Kalabrien,...) und Südafrika, Grappa, Olivenöl, u.v.m.
![]() |
Trüffelmenü am 3.11. und 4.11. 2005 um 19:30 |
Gasthaus Zum Niggl Rankgasse 38 1160 Wien |
Nachdem wir in den letzten Jahren stets Oliver Hoffinger treu gewesen sind und ihm
sogar von der Kochwerkstatt ins Gaumenspiel gefolgt sind, fanden wir es an der Zeit, etwas
Neues auszuprobieren und einmal einem anderen Jung-Koch die Chance zu geben sein Talent zu beweisen -
und Talent hat er wahrlich der Harald Niggl.
Von aussen eher ein unscheinbares Wiener Gasthaus verblüfft die Küche umso mehr.
Bei Gastro-Kritikern und Gourmets längst kein Geheimtip mehr, kocht der junge Mann im
alten Ecklokal, der bei Adi Bittermann im legendären "Vikerl's Lokal" und im Steirereck am Pogusch
gelernt hat, Alt-Wiener-Küche wie wir sie noch selten gekostet haben und verbindet kreativ traditionelle Gerichte
mit neuen Trends und Zutaten zu ungewöhnlichen Kombinationen - das kommt wieder mal unserem Hang zum Aussergewöhnlichen
sehr entgegen ;-)
Quasi als Draufgabe gab's auch noch ein tolles Preis/Leistungsverhältnis.
3. und 4.11.05 Trüffelmenü |
![]() |
Große Weinverkostungam 18.+19. Mai 2005 jeweils von 16-21h |
![]() |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Wir präsentierten Weine aus Österreich und Italien, Grappa, Olivenöl, u.v.m.
Hier ein Auszug aus dem Verkostungsprogramm (nicht vollständig):
Vernaccia di San Gimignano 04 La Marronaia, San Gimignanao, Toskana |
Trebbiano 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Trebbiano 04 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Grüner Veltliner 04 Wenzl, Dippersdorf |
Grüner Veltliner Loibenberg 04 Dinstlgut, Loiben |
Gelber Muskateller 04 Dachauer, Tattendorf |
Riesling Classic 04 Dr. Unger, Furth |
Grüner Veltliner Alte Reben 04 Dr. Unger, Furth |
Salcerella 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Sauvignon Blanc 04 Triebaumer, Rust |
Rosado 04 Bodegas Inurietta, Spanien |
Sangiovese Superiore 04 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Zweigelt Reserve 02 Bannert, Obermarkersdorf |
Intenso 03 La Marronaia, San Gimignano, Toskana |
Chianti Classico 01 Viticcio, Greve, Toskana |
Vino Nobile 00 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Boldo 01 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Campo del Bosco 03 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Thea 03 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Nebbiolo 02 La Collina, Dogliani, Piemont |
Primo Assolo 99 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbera Superiore 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbera Fondo Pra 00 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbaresco 00 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Cagnina 04 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Grappa di Dolcetto La Collina, Dogliani, Piemont |
Zwetschkenbrand Brennerei Kogelhut, Pöttsching |
![]() |
Weinverkostung am 16.2.2005 | ![]() Internetcafe-Restaurant Cookie |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien Tel. 714 29 13
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Wir präsentierten folgende Weine:
Schilcher Frizzante 04 Reiterer, Weis, Steiermark |
Steirercuvee 04 Reiterer, Weis, Steiermark |
Gelber Muskateller 04 Dachauer, Tattendorf |
Trebbiano 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Chardonnay Ciardo 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Rosso Toscano 02 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Chianti 01 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Sankt Laurent Reserve 02 Dachauer, Tattendorf |
Falconetto Rosso 99 Tenuta di Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Nebbiolo 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbera 01 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Sankt Laurent Reserve 02 Dachauer, Tattendorf |
im WEINKELLER
Dietrichg. 18 (NICHT 18a!!!), 1030 Wien (U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Wir präsentierten Weine aus Österreich und Italien, Grappa, Olivenöl, Trüffelöl, ...
Außerdem konnten Sie neu bei uns zum ersten Mal Produkte der Firma
verkosten, die spanische Schinken- und Wurstspezialitäten, köstliche italienische Brotaufstriche und vieles mehr
anbietet.
Folgende Weine gab es zu verkosten:
Prosecco di Conegliano 03 San Guiseppe, Conegliano, Veneto |
Vernaccia di San Gimignano 03 La Marronaia, San Gimignanao, Toskana |
Trebbiano 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Sauvignon Blanc 03 Prechtl, Zellerndorf |
Chianti 01 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Rosso Toscano 02 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Rosso di Montepulciano 02 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Vino Nobile 98 Antichi Benefici, Montepulciano, Toskana |
Intenso 03 La Marronaia, San Gimignano, Toskana |
Chianti Riserva 00 Viticcio, Greve, Toskana |
Vino Nobile Riserva 99 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Boldo 00 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Galampio Rosso 00 Galampio, Montalcino, Toskana |
Galampio Rosso 98 Galampio, Montalcino, Toskana |
Brunello 98 Tenuta la Sesta, Montalcino, Toskana |
Nebbiolo 02 La Collina, Dogliani, Piemont |
Nebbiolo 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Dolcetto Villa Anna 03 La Collina, Dogliani, Piemont |
Dolcetto San Luigi 03 La Collina, Dogliani, Piemont |
Dolcetto San Luigi 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbera 01 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbera Fondo Pra 01 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbera Superiore 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbaresco 97 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barolo Leon 97 Rivetto, Serralunga, Piemont |
Crianza Allozo 97 Bodegas Centro Espanolas, La Mancha |
Tannat 99 Laffitte-Teston, Madiran |
Carmenere Reservado 01 Misiones de Rengo, Chile |
Escudo Rojo (Cabernet/Carmenere) 01 Baron Philippe de Rothschild, Chile |
Cabernet Sauvigon Reservado 01 Caliterra, Chile |
Blaufränkisch Strohwein 02 Prechtl, Zellerndorf |
Sämling-Furmint Auslese 99 Goldenits, Tadten |
Grappa di Vino Nobile Antichi Benefici, Montepulciano, Toskana |
Folgende unserer Weine konnten verkostet werden:
Trebbiano 2002 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Barbera 2001 Lano, Alba, Piemont |
Chianti 2001 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Nebbiolo 2001 Poderi La Collina, Dogliani, Piemont |
Boldo 2000 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Vino Nobile 2000 La Calonica, Montepulciano , Toskana |
Ausserdem noch Weine von folgenden Weingütern:
Achs Paul, Gols / Alphart Karl, Traiskirchen / Angerer, Lengenfeld /
Bayer, Neckenmarkt/ Bründlmayer, Langenlois / Donabaum Johann, Spitz /
Dopler, Tattendorf /Feler-Artinger, Rust / Fischer, Sooß /
Fritsch, Kirchberg/Wagram / Gager, Deutschkreutz / Gesellmann, Deutschkreutz /
Gross, Ratsch / Hartl, Reisenberg / Hiedler, Langenlois / Hirtzberger, Spitz /
Iby, Deutschkreutz / Igler Hans, Deutschkreutz / Kerschbaum, Horitschon /
Knoll, Unterloiben / Kopfsteiner, Deutsch-Schützen /
Kracher, Illmitz / Krutzler, Deutsch Schützen /
Lackner-Tinnacher, Gamlitz / Leberl, Großhöflein / Loimer, Langenlois /
Marko's Weine, Göttlesbrunn / Markowitsch, Göttlesbrunn /
Neumeister, Straden / Netzl, Göttlesbrunn / Nittnaus, Gols / Payr, Höflein /
Pichler FX, Oberloiben / Pitnauer, Göttlesbrunn /
Prieler, Schützen/Geb. / Proidl, Senftenberg / Reinisch, Tattendorf /
Salzl, Illmitz / Sattlerhof, Gamlitz / Schützenhof, Deutsch Schützen /
Söllner, Gösing / Taferner, Göttlesbrunn / Thaller, Großwilfersdorf /
Tement, Berghausen / Tscheppe, Leutschach / Unger, Deutsch-Schützen / Wachter-Wiesler, Deutsch Schützen /
Wellanschitz, Neckenmarkt / Weninger, Horitschon / Wieder, Neckenmarkt /
Wieninger, Wien / Wohlmuth, Kitzeck / Zahel, Wien / Zierer, Gumpoldskirchen
Die Veranstaltung wurde weiters unterstützt von:
Österreichische Weinmarketing Ges.m.b.H.,
Fa. Havlik-Ströck, Arbeiterkammer Niederösterreich, Hpesata IT-Solutions
![]() |
FISCHHAPPENING asiatisch am 24.7.2004 |
![]() Gasthof zur Grenze 7033 Pöttsching, Burgenland |
Der Gasthof zur Grenze ist ein gehobenes Landgasthaus mit ambitionierter Küche und kleiner aber feiner Weinkarte, die einige Weine aus unserem Italien-Programm enthält. Am 24. Juli stellten wir die Weinempfehlung zu einem asiatischen Fisch-Menü.
Amuse Gueule Nigiri Sushi mit Butterfisch, Wildlachsmakis, Sesam und Sojasauce |
Muskat Ottonell 03 Goldenits, Tadten |
Klare Fischsuppe mit Chilli und Ingwer, Shitake-Pilzen, Streifen vom Wurzelgemüse und Reisnudeln |
Rosa di Montacuto 01 Moroder, Montacuto, Marken |
Riesengarnelen "Butterfly" im Kokosmantel mit asiat. Kräuterdip |
Trebbiano 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Thunfischsteak auf Wasabi-Süßkartoffelpürree und glaciertem Gemüse |
Chianti 01 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Waldbeeren-Schmarrn & Pfefferminzparfait |
Verduzzo 95 Edi Gandin, San Pier d'Isonzo, Friaul |
im WEINKELLER
Dietrichg. 18 (NICHT 18a!!!), 1030 Wien
Zur Verkostung kamen
Grüner Veltliner DAC 03 Wenzl, Dippersdorf |
Chardonnay 02 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Trebbiano 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Albana 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Chardonnay Ciardo 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Chardonnay Andritz 02 Sturm, Cormons |
Muskat Ottonell 03 Goldenits, Tadten |
Sauvignon Blanc 03 Goldenits, Tadten |
Salcerella (Chardonnay/Albana) 01 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Merlot 02 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Cabernet Sauvignon 02 Blasig, Ronchi dei Legionari, Friaul |
Chianti 01 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
Rosso Toscano 02 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Rosso di Montepulciano 02 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Vino Nobile 00 La Calonica, Montepulciano, Toskana |
Boldo 01 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Morellino di Scansano 02 Tenuta della Selva, Monteroni d'Arbia, Toskana |
Galampio Rosso 01 Galampio, Montalcino, Toskana |
Cru More 00 Mauro Barbero, Neive, Piemont |
Langhe Rosso Beica Mac 01 Grasso Flli, Treiso, Piemont |
Nebbiolo 01 La Collina, Dogliani, Piemont |
Barbera 01 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbera Fondo Pra 01 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barbaresco 00 Lano, San Rocco Seno d'Elvio, Piemont |
Barolo 99 Virna, Barolo, Piemont |
Domaine de Montlobre 01 Pays d'Oc, Frankreich |
Carmenere Reservado 01 Misiones de Rengo, Chile |
Mont du Toit 01 Mont du Toit, Südafrika |
Muskat Ottonell Spätlese 98 Goldenits, Tadten |
Sämling-Furmint Auslese 99 Goldenits, Tadten |
Grappa di Barolo Gagliassi, Monforte, Piemont |
Traubenbrand Muskat Ottonell Goldenits, Tadten |
Cafe Museum in der Sammlung ESSL
An der Donau - Au 1, 3400 Klosterneuburg
18.00 Uhr Aperitif und Führung durch die Austellung "Junge Wilde"
ab 19.00 Uhr Heringschmaus im großen Saal mit unseren Weinen
Eine Bestandsaufnahme am 29.1.04
im Internetcafe-Restaurant Cookie
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Das Jahr 97 wurde als Jahrhundertjahrgang für Rotwein gefeiert. Große Rotweine brauchen Zeit. Nun sind 6 Jahre vergangen - wir verkosteten namhafte Rotweine aus dem legendären Jahr 97.
Hier die verkosteten Weine:
Nittnaus Commondor | Gager Cuvee Quattro |
Gager Cablot | Heinrich Pannobile |
Igler Pinot Noir | Igler Vulcano |
Igler CS | Schindler Cuvee´dÓr |
TFXT Arachon Evolution | Feiler Artinger Solitaire |
P. Achs Blaufränkisch Ungerberg | Gesellman Bela Rex |
Mariell Wetzlasberg | P. Kerschbaum Blaufränkisch Höchäcker |
Tinhof Feuersteig | Gesellmann Opus Eximium |
Sommer von Altenberg | Kloster am Spitz Antonius CS/BF |
Kloster am Spitz Blaufränkisch Reserve | Heinrich Terra O. |
Braunstein Oxthoft | Maria Kerschbaum Blaufränkisch Reserve |
Rommer Zweigelt Hinteäußeracker | Wellanschitz Blaufränkisch Barrique |
Fidler/Grenzhof Cabernet Sauvignon | E. Triebaumer Blaufränkisch oberer Wald |
Glatzer Gotinsprun | Leth Gigama Zweigelt |
an beiden Tagen von 16 bis 21 Uhr
im WEINKELLER
Dietrichg. 18, 1030 Wien
Verkosten Sie die neuen Weine aus Österreich und Italien
![]() Zieglergasse 54, 1070 Wien, Tel 526 11 08, essen@gaumenspiel.at |
![]() |
16.11.04 Trüffelmenü 2004 |
1.4.04 April-Degustationsmenü |
18.11.03 Herbstmenü für die Firma Pfizer |
![]() |
![]() Alpenlachs-Menü am 15.11.2003 |
![]() Vincent Große Pfarrgasse 7, 1020 Wien |
Das Restaurant Vincent als ehemalige Wirkungsstätte von Meinrad Neunkirchner und Oliver
Hoffinger war schon vor Jahr(zehnt)en unser Lieblingslokal. Nun haben wir es neu entdeckt und
festgestellt, daß hier nach wie vor kreative Haubenküche in Kombination mit perfekter Weinberatung
zu durchaus erschwinglichen Preisen geboten wird.
Am 15. November stellten wir daher die Weinbegleitung zu einem Fisch-Menü mit dem sensationellen
Alpenlachs von Peter Brauchl.
Seine Schwester war persönlich anwesend und hat uns in die Hintergründe dieser Fischzucht
eingeweiht.
Hier geht's zum Menü.
Wir haben bereits mehrmals tolle Abende (30.8.2001, 20.9.2001
und 15.7.2003) in der Kochwerkstatt und im
Gasthof zur Grenze mit diesen aussergewöhnlichen Fischen veranstaltet.
![]() |
Internationale Herbstverkostung am 29.10.2003 von 16 bis 21 Uhr |
![]() Hotel Mercure, Europaplatz Matroseng. 6-8, 1060 Wien |
Ausser unseren konnten Sie auch noch Weine von folgenden Betrieben verkosten:
Alexandros Inport-Export GmbH, Vino del Collio, Pegasus Wines, Pro Vino, Quendlers Feine Weine
von 17 bis 21 Uhr
zugunsten des Kinderhilfsprojektes Clube Maria Bonita
in Lencois, Bahia, Brasilien
im großen Festsaal der Arbeiterkammer Niederösterreich
1060 Wien, Windmühlgasse 28
(erreichbar mit U3, U4, 2A,13A,14A,57A)
Eintrittspreis: EUR 20,--
inkl. Käsebuffet
Folgende unserer Weine konnten verkostet werden:
Trebbiano 02 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Rosa di Montacuto 01 Moroder, Montacuto , Marken |
Rama Corta 99 Bodegas Centro Espagnolas Tomellosos, La Mancha |
Chianti 2001 Poggio Salvi Sovicille, Toskana |
Sangiovese Riserva 99 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
Rosso di Montepulciano 02 La Calonica, Montepulciano , Toskana |
Roero 99 Vico, Canale, Piemont |
Rosso Conero Dorico 98 Moroder, Montacuto , Marken |
Ausserdem noch Weine von folgenden Weingütern:
Achs Paul, Gols / Alphart Karl, Traiskirchen / Biegler, Gumpoldskirchen /
Bründlmayer, Langenlois / Donabaum Johann, Spitz / Dopler, Tattendorf /
Fischer, Sooß / Fritsch, Kirchberg/Wagram / Gager, Deutschkreutz /
Gesellmann, Deutschkreutz Gross, Ratsch Heinrich Gernot, Gols
Hirsch, Kammern / Hirtzberger, Spitz / Knoll, Unterloiben / Kollwentz, Großßöflein /
Kracher, Illmitz / Krug, Gumpoldskirchen / Krutzler, Deutsch Schützen /
Lackner-Tinnacher, Gamlitz / Leth, Fels/Wagram / Loimer, Langenlois / Maitz, Ratsch / Malat, Palt /
Marko's Weine, Göttlesbrunn / Markowitsch, Göttlesbrunn /
Netzl, Göttlesbrunn / Neumeister, Straden / Nigl, Senftenberg / Pichler FX, Oberloiben /
Prieler, Schützen/Geb. / Reinisch, Tattendorf / Sabathi, Leutschach /
Sailer, Großhöflein / Sattlerhof, Gamlitz / Schaflerhof, Traiskirchen / Schmelz, Joching /
Schützenhof, Deutsch Schützen / Skoff, Gamlitz / Söllner, Gösing /
Szemes, Pinkafeld / Taferner, Göttlesbrunn / Tement, Berghausen / Triebaumer Ernst, Rust /
Tscheppe, Leutschach / Umathum, Frauenkirchen / Wachter-Wiesler, Deutsch Schützen /
Wellanschitz, Neckenmarkt / Weninger, Horitschon / Wieder, Neckenmarkt /
Wieninger, Wien / Wimmer-Czerny, Fels/Wagram / Wohlmuth, Kitzeck / Zahel, Wien /
Zierer, Gumpoldskirchen
Die Veranstaltung wurde weiters unterstützt von:
Österreichische Weinmarketing Ges.m.b.H., Fa. Schärdinger-Berglandmilch,
Fa. Havlik-Ströck, Arbeiterkammer Niederösterreich
von 19 bis 21 Uhr in der
Sammlung ESSL
An der Donau - Au 1, 3400 Klosterneuburg
An diesem Abend konnte die Sammlung Essl bei freiem Eintritt besichtigt werden. Im Museums-Cafe boten wir einen Auszug aus unserem Italien-Programm zur Verkostung an.
![]() |
![]() |
![]() Internetcafe-Restaurant Cookie |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Für das Seminar wurden Gläser der Serie verwendet.
Diese neue Serie besticht durch Design und optimale Abstimmung auf die jeweiligen
Weinsorten. Das Seminar hat aufgezeigt, wie sehr die Glasform den Geruch und Geschmack
eines Weines sowohl zum Vorteil als auch zum Nachteil verändern kann.
Die Firma Riedel ist weltweit führend in diesem Bereich. Herr Manfred Gruber von Riedel
führte uns durch das Seminar und erwählte einiges über die Firma Riedel und die Entstehung
neuer Glasserien.
![]() |
![]() FISCHHAPPENING am 25.7.2003 |
![]() Gasthof zur Grenze 7033 Pöttsching, Burgenland |
an beiden Tagen von 16 bis 21 Uhr im
Internet Cafe-Restaurant COOKIE
Im Siemens-Center, Dietrichg. 25, 1030 Wien
Anfahrt:
Auszug aus der Verkostungsliste:
PROSECCO SPUMANTE EXTRA BRUT 2002 Merotto, Veneto |
BLAUFRÄNKISCH 2000 Kirnbauer, Mittelburgenland |
TOCAI 2002 Tenuta di Blasig, Friaul |
DOLCETTO 2001 Az.Agr.Lano, Piemont |
CHARDONNAY 2002 Sturm, Friaul |
MERLOT 2002 Tenuta di Blasig, Friaul |
PINOT GRIGIO 2002 Az.Agr.Sturm, Friaul |
CUVEE BOLDO 2000 Tre Monti, Emilia-Romana |
GELBER MUSKATELLER 2002 Bannert, Weinviertel |
BARBERA 2000 Fondo Pra Az.Agr.Lano, Piemont |
SAUVIGNON BLANC 2002 Az.Agr.Sturm, Friaul |
BARBERA 2000 Superiore Poderi La Collina, Dogliani, Piemont |
CHARDONNAY 2001 Tre Monti, Emilia-Romana |
SANGIOVESE 1999 Riserva Tre Monti, Emilia-Romagna |
TREBBIANO 2002 Tre Monti, Emilia-Romana |
BARBARESCO 1999 Az.Agr. Lano, Piemont |
CHARDONNAY MAGNUS 1999 La Collina, Piemont |
ROSSO CONERO DORICO 1998 Moroder, Marken |
ROSE 2002 Moroder, Marken |
CHIANTI RISERVA BEATRICE 1999 Viticcio, Toskana |
MOSCATO D'ASTI 2002 Tre Donne, Piemont |
BAROLO 1998 Az.Agr. San Biagio, Piemont |
Und viele mehr...
![]() |
GIRO D'ITALIA | ![]() Internetcafe-Restaurant Cookie |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Wir präsentierten Weine aus folgenden Regionen:
Friaul / Marken / Veneto / Emilia-Romana / Piemont / Toskana
Begleitet wurden die Weine wie immer von kleinen Schmankerln.
an beiden Tagen von 16 bis 21 Uhr
im WEINKELLER
Dietrichg. 18, 1030 Wien
![]() |
![]() |
![]() Internetcafe-Restaurant Cookie |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Für das Seminar wurden Gläser der Serie verwendet.
Diese neue Serie besticht durch Design und optimale Abstimmung auf die jeweiligen
Weinsorten. Das Seminar sollte aufzeigen, wie sehr die Glasform den Geruch und Geschmack
eines Weines sowohl zum Vorteil als auch zum Nachteil verändern kann.
Die Firma Riedel ist weltweit führend in diesem Bereich. Herr Manfred Gruber von Riedel
hat uns durch das Seminar gefüht.
![]() |
![]() Internetcafe-Restaurant Cookie |
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Dieses Mal beschäftigten wir uns mit eigenständigen italienischen Weissweinen, also Sorten, die bei uns nicht so bekannt sind und meist nur im Ursprungsgebiet selbst getrunken werden, was in vielen Fällen schade ist, weil darunter ausgesprochen interessante Weine zu finden sind.
Dafür bewegten wir uns beim Rotwein-Thema auf bekannten Pfaden:
Sangiovese ist bei uns hauptsächlich als die Hauptsorte der Toskana bekannt und beliebt, wo
er vom "einfachen" Chianti oder Rosso bis zum hochwertigen Brunello in jeder Form zu finden ist.
Aber auch in den umliegenden Gebieten wie in der Emilia-Romagna wird er angebaut und bringt
sehr bemerkenswerte Weine.
Wie immer gab es auch diesmal kleine "Weinbegleiter".
Folgende Weine wurden präsentiert:
TOCAI 2001 Az.Agr.Branko, Cormons, Friaul |
SANGIOVESE Riserva 1999 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
TREBBIANO 2001 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
CHIANTI CLASSICO 2000 Viticcio, Greve in Chianti, Toskana |
SALCERELLA 2000 (Cuvee Albana/Chardonnay) Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
CAMPO DEL BOSCO 1998 Poggio Salvi, Sovicille, Toskana |
VERDUZZO 1995 Edi Gandin, San Pier d'Isonzo, Friaul |
GIRIFALCO 2000 (D.O.C. Cortona) La Calonica, Valiano, Toskana |
ROSSO DI MONTEPULCIANO 2001 La Calonica, Valiano, Toskana |
THEA 2000 Tre Monti, Imola, Emilia-Romagna |
am 24.7.02 ab 18h30
im Internetcafe-Restaurant Cookie,
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
(U3 Station Kardinal-Nagl-Platz)
Als "Weinbegleiter" gab es: Nachos mit Salsa und Guacamole, Melonenschiffchen mit Serrano Schinken, Tomaten-Mozzarella/Gorgonzola Crostini, Kartoffel-Frischkäse/Broccoli-Taschen, Knoblaucholiven, Toscanabrot, u.v.m.
![]() |
![]() |
![]() |
RESTAURANT im Konzerthaus Am Heumarkt 8, 1030 Wien, Tel. 24 200 740 |
![]() |
![]() |
"QUINTETT in ACETO e VINO" am 19.9.02 |
![]() |
Rudi's Beisl ist üblicherweise ein Vorstadt-Gasthaus mit gutbürgerlicher
Küche.
An diesem Abend allerdings hat der neue spanische Koch ein Tapas-Buffet zubereitet,
und wir haben zu den Schmankerln passende spanische, italienische und österreichische Weine
kredenzt.
Der Preis betrug für das Buffet 22 Euro pro Person, Aufpreis
für die Weinbegleitung 15 Euro
(oder glasweise Weinauswahl aus unserem umfangreichen Programm).